Über die Entstehung des Rocks habe ich schon ausführlich berichtet, heute also nur ein paar Sätze zu der Jacke. Der Schnitt ist aus einer älteren Burda Ausgabe. Es ist die Jacke 113 aus der Burda 10/20010. Das Probemodell habe ich in der Größe 40 genäht und da mir die Ärmel nicht besonders weit erschienen (Nesselstoff wirkt immer ein wenig anders), habe ich es auch bei dieser Größe belassen. Ich denke, dass Gr. 38 ausreichend wäre, da ich aber eine weite Jacke wollte, finde ich sie so wie sie ist, völlig in Ordnung. Die Schulterbreite stimmt und das ich das Wichtigste. Das Schnittmuster selbst hat gute Passform und wenn jemand auf der Suche nach einem A-Linie Jackenschnitt ist, kann ich das Schnittmuster empfehlen. Ich habe einiges geändert aber die Grundform - Schnittlinien, Abnäher, Schulterweite, Ärmel - ist unverändert geblieben.
Hier kurz die Änderungen, ich habe:
- die Jacke verlängert.
- keine Kellerfalte im Rücken genäht dafür das Rückenteil an der Mittelnaht ein wenig ausgestellt.
- einen Reißverschluss eingenäht.
- anderen Kragen genäht. Der flachliegende Bubikragen schien mir unpassend. Der Kragen, der jetzt meine Jacke schmückt :), ist von dem Strenesse Kurzmantel, der in der Burda 10/2012 war. Ich habe ihn nur noch ein bisschen vergrößert aber sonst passte er sehr gut.
- einen Strickbund "integriert". Hier musste ich ein wenig grübeln und auch meine Nähmaschine ist beim Nähen an die Grenzen gekommen. Mit viel Kraft musste ich alle Stofflagen unter den Nähfuß ziehen und habe mich gewundert, dass die Nähmaschine das dann doch noch so gut transportieren konnte.
- abnehmbare Manschetten genäht.
Ich habe das Kostüm in letzter Zeit öfters getragen. Das Vorder- und Rückenteil hat eine Lage wärmender Watteline verpasst bekommen, so kann ich es noch bei jetzigen Temperaturen tragen. Obwohl so ungewöhnlich geschnitten ist das Kostüm sehr bequem und angenehm zu tragen. Und ich hatte auch die seltene Gelegenheit gehabt es fotografieren zu lassen. Danke! Also bevor ihr euch jetzt all die wunderschönen Mittwochskreationen in dem MMM Blog, mit der heute besonders schicken Meike als Gastgeberin, anschaut, hier noch ein paar Bilder:
Und jetzt geht's hier zu MeMadeMittwoch!