Posts mit dem Label 4Wochen4Kleider2020 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 4Wochen4Kleider2020 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. September 2020

MMM 09/2020 - Max Mara Inspiration und das Kielo Schnittmuster von Named

Langsam werden wir uns vom Sommer verabschieden müssen und ich möchte es nicht versäumen das Kleid zu zeigen, das ich in diesem Sommer am liebsten getragen habe. 





Vor einem Jahr sah ich bei Max Mara ein Kleid, das mich stark an das Kielo Wrap Dress von Named erinnerte. 

Links das Max Mara Kleid, rechts das Kielo Wrap Dress Schnittmuster

Da ich das Kielo Schnittmuster schon seit langem besitze und die Originalversion des Kleides - die vor zwei Jahren ein Teil meiner selbstgenähten Urlaubsgarderobe wurde - gerne trage, kam ich auf die Idee, dass ich versuchen könnte das Max Mara Kleid nachzunähen. Den Schnitt musste ich nicht mal stark abändern, das Foto unten zeigt grob die Änderungen, die ich vorgenommen habe.


Die Grundform konnte ich ohne Änderungen übernehmen. Ich habe das Schnittmuster von Maxi auf Knielänge gekürzt (1) und zwei senkrechte Schnittlinien hinzugefügt, die vom Armausschnitt unter den Armen bis zu der Seitennaht am Saum verlaufen (2). Die Wickelteile, die im Originalschnitt angeschnitten sind, habe ich leicht abgeändert. In der Taillenhöhe habe ich sie schmaler gemacht und unten verbreitet, damit das Kleid eine deutlicher ausgeprägte A-Linie behält. Die Teile wurden separat im Stoffbuch an der Seite zugeschnitten (3). An den neuen Nahtlinien sind Taschen hinzugekommen, wobei man in die Taschen nur dann bequem reingreifen kann, wenn das Kleid nach hinten gewickelt ist.

Das Kleid ist eins der Kleider, die im Rahmen meiner 4Wochen4Kleider Aktion, die am Anfang des Sommers stattfand, entstanden ist. Ich habe über die Aktion hier im Blog kurz berichtet. Anfangs habe ich geplant über die Fortschritte der Aktion zu bloggen, aber ganz anders als im Blog war überraschenderweise die Resonanz auf Instagram so groß, dass ich mit dem Nähen der Kleider und Managen der Aktion auf Instagram ziemlich ausgelastet war, und daraus letztendlich reine Instagram Aktion geworden ist.

Von den vier Kleidern, die ich während der Aktion genäht habe, habe ich dieses am meisten und am liebsten getragen. Ich nähe schon so lange Kleidung für mich und trotzdem kann ich es nicht vorhersehen und mir auch nicht immer erklären, warum einige Kleidungsstücke zu Lieblingen und andere nur selten getragen werden. Wie geht es euch diesbezüglich?

Ich vermute, dass ich es nicht schaffen werde die anderen drei Kleider jetzt noch im Blog zu zeigen. Das Wetter wird fürs Fotografieren wahrscheinlich nicht mehr warm genug sein und auch meine Gedanken kreisen schon zunehmend um die Herbstgarderobe. Ich denke aber, dass der heutige MeMadeMittwoch auf jeden Fall noch die Stimmung des warmen Augusts und einige Urlaubsimpressionen einfangen wird. Elke begrüßt uns schon mal gut gelaunt und schön gekleidet aus dem Urlaub!

Sonntag, 17. Mai 2020

Vier Wochen, vier Kleider - die Fortsetzung

Ihr erinnert euch mit Sicherheit nicht mehr an meine 4Wochen4Kleider Aktion.

Anfang Mai 2013 habe ich ein Gefühl gehabt mein Hobby braucht etwas mehr Fokus und habe beschlossen mich "meiner Sache" zu widmen und mir innerhalb von vier Wochen vier neue Kleider zu nähen. Mit mässigem Erfolg. Am Ende sind nur zwei fertig geworden, das dritte liegt immer noch unvollendet in irgendeiner Kiste - und wenn ich die Häkelkante hinbekommen würde, würde ich es immer noch anziehen wollen - und viertes habe ich damals nicht mal angefangen. Kaum zu glauben, dass seitdem sieben Jahre vergangen sind. Wie viel sich doch in der Zeit geändert hat. Die Nähblogs sind längst nicht mehr so populär und das meiste findet auf Instagram statt, es gibt so viele Nähmagazine und Indie-Schnittmuster, dass man unmöglich alles überschauen kann und vor allem sind Hosen oder Jumpsuits jetzt deutlich angesagter als Kleider, einst das Lieblingskleidungsstück der Hobbynäherinnen. Aber eins ist - zumindest bei mir - immer noch gleich geblieben. Zu viel Input, zu viele Ideen und ein ständiges Gefühl mit vielem nicht hinterherzukommen.

Mein Nähtreiben war in letzter Zeit so selten vom Erfolg gekrönt wie lange nicht mehr. Viele angefangenen Sachen und noch mehr Probleme. Mal eine katastrophale Passform, mal ein fehlendes Zutat, das besonders während der letzten Wochen nicht so problemlos wie sonst besorgen werden konnte. Die Tatsache ist, die Zahl der UFO-Kandidaten ist in dieser Zeit geradezu explodiert, aber darum werde ich mich ein andermal kümmern.

Jetzt brauche ich unbedingt etwas Neues, Schönes, Frisches, etwas was positive Energie in meinem Nähzimmer verbreitet. Der Sommer naht und die Sommerzeit ist für mich die ultimative Kleiderzeit! Darum möchte ich mich neuen Mutes an meine immer öfter zickende Nähmaschine setzen und mir in den nächsten Wochen Sommerkleider nähen. Ich starte erneut die Aktion


Keine großen Regeln, keine festen Termine. Die einzige Bedingung - es soll sich alles um Kleider drehen. Schaut zu oder macht mit! Eure Teilnahme würde mich natürlich sehr freuen!!! Ob ein Kleid, vier oder zehn - egal. Im Blog oder auf Instagram - egal.

Ich möchte an den vier folgenden Montagen auf Instagram kurz das Kleid vorstellen, welches ich in der Woche nähen werde. Das sollte zu schaffen sein ;). An den Sonntagen darauf würde ich gerne das fertige Kleid bzw. den aktuellen Stand zeigen. Ob nur auf Instagram oder auch hier im Blog, das entscheide ich spontan je nachdem, was zeitlich möglich wird. Solltet ihr mitmachen wollen, könnt ihr das gleich handhaben oder euch eigene Routine überlegen.

Auf Instagram wird dafür das Hashtag #4wochen4kleider2020 geben.
Diesen Post werde ich regelmässig um Links zu meinen Montags- und Sonntags-Instagram-Posts erweitern, so dass auch Interessierte ohne Instagram, wenn sie wollen, mein tun ein bisschen mitverfolgen können.

Und zum Schluß noch ein kleiner Einblick in meine Pläne. Diese Stoffe aus meinem Vorrat möchte ich den nächsten vier Wochen in Kleider umwandeln. Ich habe richtig Lust darauf! Und Ihr?